Musiker mit Ausbildung am Instrument. Mehr als ich drücke einen Knopf...

Schon im zarten Alter von fünf

Jahren bekam ich von meiner

Oma (Der Bub muß das haben!)

eine Orgel zu Weihnachten. Ich

hatte zwar keine Ahnung von

Musik, konnte aber nach kurzer

Zeit alle Lieder, die ich Sonntags

in der Kirche hörte, auf dem Teil

nachspielen! Da muß der Junge

wohl Talent haben dachten meine

Eltern und schickten mich in die

Musikschule, wo ich Orgelunter-

richt (da war noch keine Technik

drinn!) bekam.

 

Mit 12 Jahren spielte ich das

erste mal Kirchenorgel zur Taufe

meinen "kleinen" Schwester (Sorry

Anja, jetzt bist Du groß ich weiß),

Von da an war ich der Organist in

meiner Heimatgemeinde. Insgesamt

12 Jahre spielte ich Kirchenorgel,

bis ich immer öfter meinen Schlaf

während der Predigt nachholte......

Samstag Abend spielen und früh

schon wieder Kirchenorgel ging

einfach nicht mehr. So helfe ich

nur noch in Notfällen gerne aus,

damit mein Platz im Himmel

auch sicher ist.

 

Die ersten öffentlichen Auftritte

als Tanzmusiker hatte ich im Alter

von 15 Jahren, wir spielten im Duo

kleine Feste und private Feiern.

Damals mußten die Eltern uns noch

von Auftritt zu Auftritt fahren, was Sie

natürlich gerne machten. Danke!

 

Mit 17 bekam ich dann das Angebot

in meine erste richtige Band einzu-

steigen. Mit 20 dann der Einstieg

in die bekannte und beliebte Band

"Die Spessartthaler". Für mich der

wichtigste Schritt in meiner bisherigen

Laufbahn als Musiker! Bis zu 14

Auftritte pro Monat, Fernsehtermine

bei Dieter Thomas Heck oder in Berlin,

sowie Radiotermine standen im

Terminkalender! In der Schlager-

parade der Volksmusik belegten wir

sogar hinter den bekannten Kloster-

talern den 2. Platz!!! Das war damals

für mich eine tolle Erfahrung! Auch mit

der Band "Die Geisberger" belegten

wir den 2. Platz beim Grand Prix der

Volksmusik in Meran!

 

Nach so vielen Jahren Volksmusik

war es dann an der Zeit auch mal in

eine moderne Partyband zu wechseln!

Ich stieg in die bekannte Partyband

"Rebellen" ein und durfte jede Menge

Erfahrung im Bereich Partymusik

sammeln was mir heute noch zu Gute

kommt.

 

Seit 2001 bin ich nun ein sehr

beliebter und erfolgreicher Alleinunter-

halter. Am meisten bekomme ich immer

wieder gesagt wie flexibel ich doch sei.

Gerade bei Faschingsveranstaltungen

sehr wichtig. Ich spiele oft auf "Zuruf"

und bin für jeden Spaß, egal ob Begleitung

bei Einlagen, ungeprobte Sonderwünsche,

jemanden singen lassen oder andere

spontanen Aktionen zu haben. Da ich

sehr viel auswendig spiele und meine

Texte zum größten Teil im Kopf habe

bin ich nicht so sehr auf "Hilfsmittel"

angwiesen!

 

Überzeugen Sie sich selbst bei Ihrer Veranstaltung!